
Der
Kadett Olympia A

Der
Kadett Olympia A wurde ab September 1967 angeboten
und
wurde bis 1970 zur Einstellung der Produktion 80697 mal Gebaut
Karosserievarianten
:
|
2 Türer Fastback Limousine |
|
4 Türer Fastback Limousine |
|
2 Türer Coupé |
|
|
|
Merkmale
: |
|
|
|
Ein bis um die Kotflügel gezogenes Kühlergrill |
|
Blinker unter den Scheinwerfern |
|
Drei Einzelne Kennzeichenleuchten |
|
Zierleisten auf kpl. Wagenseite mit Radläufe |
|
Bis 1967 Schriftzug Olympia auf den Kotflügeln |
|
Durch Kunstleder Verkleidete A-Säulen |
|
und Oberhalb der Türverkleidungen |
|
Unterhalb der Türverkleidung Teppich |
|
Teppichboden im Innenraum |
|
Holzimitat auf Amaturentafel |
|
Schriftzug Olympia auf Deckel Handschuhfach |
|
Schalttunnelabdeckung mit Holzoptik |
|
Vinyldach (Als Extra zu Bestellen) |
|
|
|
Motorvarianten: |
|
|
|
1,1 SR OHV Motor mit 60PS und Zweifachvergaseranlage |
|
Fallstromvergaser Solex 35PDSI und 85
Nm bei 3800 - 5000 U/min |
|
|
|
1,7 S CIH Motor mit 75 PS und Fallstromvergaser Solex 35 PDSI und 130 Nm bei 2800 - 2900 U/min |
|
|
|
1,9 S CIH Motor mit 90 PS und Registervergaser Solex 32/32 DIDTA mit 149 Nm bei 2500 – 3100 U/min |
|
|
|
Getriebevariante
: |
|
|
|
4 Gang Schaltgetriebe |
|
3 Gang Automatikgetriebe ab 1968 gegen Aufpreis |
|
|
|
Fahrwerk
: |
|
|
|
Vorne Blattfeder (Quereinbau) |
|
Hinten Schraubenfedern |
|
|
|
Bremsen
: |
|
|
|
Bremskraftverstärker |
|
Bremsscheiben Vorn |
|
Bremstrommel Hinten (200er bei OHV - 230 bei CIH) |