| Die 70er Jahre 1970 bis 1979 | 
| Die Siebziger Jahre des zwanzigstens Jahrhunderts können
  mit Fug und Recht als Kultjahrzehnt beschrieben werden. Jedes einzelne dieser
  zehn Jahre birgt seine eigene Geschichte durch zahlreichen
  signifikanten Ereignisse, die es in unseren Herzen ewig weiter leben
  lassen werden. | 
| Was geschah 1970 Chronik - Bedeutende Ereignisse
  1970 | 
| Die Einleitung der Dekade bildet das
  Jahr 1970, welchem als Jahresauszeichnung der Titel „Internationales
  Jahr der Bildung“ gewidmet wurde. Im Frühjahr 1970, genauer im April
  dieses Jahres  passierte jedoch, was Millionen von
  Menschen in schiere Verzweiflung und Tagelange Tränenausbrüche versetzte. Der
  zehnte April diesen Jahres wird den zahlreichen Beatlesfans sicherlich noch bis
  heute im Kopf herumgeistern und eine Frage immer wieder kehren lassen Warum?
  Es war die Trennung der Kultband, welche als erfolgreichste Band des
  zwanzigsten Jahrhunderts gilt. Bis heute gilt die Ehefrau von John Lennon,
  Yoko Ono als Auslöser.  | 
| Am meisten gefragt...
  Jahresrückblick 1970 | 
| Wer war 1970 Bundeskanzler? 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
| Wichtige
  Ereignisse 1970 & Schlagzeilen 1970 | 
| Januar 1970 | 
| 1. Januar | 
| Beginn der Unix-Zeitrechnung | 
| Hans-Peter Tschudi wird
  Bundespräsident der Schweiz.  | 
| Über die zugefrorene Elbe gelingt
  einer achtköpfigen Familie die Flucht aus der DDR nach Niedersachsen.  | 
| In der Bundesrepublik Deutschland
  werden Arbeiter den Angestellten gleichgestellt und erhalten nun
  Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.  | 
| Die Volljährigkeit wird in Großbritannien
  von 21 auf 18 heruntergesetzt.  | 
| Der neue Römische Kalender der
  katholischen Kirche tritt in Kraft.  | 
| 4. Januar | 
| Erdbeben der Stärke  | 
| Die Frías-Talsperre in Argentinien,
  Provinz Mendoza, versagt. Durch die Flutwelle kommen bis zu 100 Menschen ums
  Leben.  | 
| 5. Januar | 
| Ein Erdbeben der Stärke 7,7 tötet bei
  Yunnan, mindestens 15.000 Menschen | 
| 12. Januar | 
| Biafra kapituliert im Nigerianischen
  Bürgerkriegs | 
| 14. Januar | 
| Diana
  Ross & The Supremes geben Ihr Abschiedskonzert in Las Vegas, | 
| 15. Januar | 
| Durch die Kapitulation von Biafra
  wird der Nigerianische Bürgerkrieg beendet.  | 
| 24. Januar | 
| Doppelbesteuerungsabkommen zwischen
  der BRD und Pakistan  | 
| Februar 1970 | 
| 1. Februar  | 
| Bei einem Zugunglück in der Nähe von
  Buenos Aires in Argentinien sterben 236 Menschen.  | 
| 10. Februar  | 
| Fasching 1970  | 
| Eine Lawine in Valdisere in
  Frankreich fordert 39 Menschenleben | 
| 11. Februar  | 
| Start des ersten japanischen
  Satelliten Osumi mit einer Lambda-4 Rakete  | 
| 13. Februar  | 
| Black
  Sabbath bringen Ihr erstes Album unter dem Namen "Black
  Sabbath" auf den Markt | 
| 14. Februar  | 
| The Who zeichnen ihr
  legendäres Album "Live at Leeds" auf | 
| 15. Februar | 
| Santo Domingo, Dominikanische
  Republik. Eine dominikanische Douglas DC-9 stürzt direkt nach dem Start ins
  Meer. Alle 102 Menschen an Bord sterben | 
| 16. Februar | 
| Joe
  Frazier gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertiel im
  Schwergewicht gegen Jimmy Ellis im Madison Square Garden, New York, USA,
  durch technischen KO.  | 
| 21. Februar | 
| In Istanbul wird mit dem Bau der
  Bosporus-Brücke begonnen.  | 
| 23. Februar | 
| Gründung der kooperativen Republik
  Guyana  | 
| März 1970 | 
| 1. März | 
| Bei den Nationalratswahlen in
  Österreich erreicht die SPÖ unter Bruno Kreisky ihr bis dahin bestes
  Nachkriegsergebnis und wird stärkste Partei.  | 
| 6. März | 
| Süleyman Demirel bildet die neue Regierung
  der Türkei
   | 
| 7. März | 
| Citroën
  stellt den "SM" auf dem Genfer Auto-Salon vor | 
| 16. März | 
| Der Deutsche Sportbund startet die
  Trimm-dich-Bewegung. | 
| 16. März | 
| Die EXPO 70 findet in Osaka, Japan
  statt | 
| 18. März  | 
| Lon Nol entmachtet Prinz Norodom
  Sihanouk von Kambodscha.  | 
| 210.000 Post-Mitarbeiter streiken 2
  Wochen in den USA | 
| 19. März | 
| Der deutsche Bundeskanzler Willy
  Brandt trifft sich im Erfurter Hotel "Erfurter Hof" mit dem
  Ministerpräsidenten der DDR Willi Stoph.  | 
| 21. März | 
| Der erste Earth Day findet statt | 
| Der Titel "All Kinds of
  Everything" von Dana gewinnt der Eurovision
  Song Contest für Irland.  | 
| 25. März | 
| Die Concorde macht ihren ersten
  Überschall-Flug ( | 
| 28. März  | 
| Erdbeben bei Gediz, West-Türkei, etwa
  1.100 Tote  | 
| 29. März  | 
| Ostern 1970 | 
| April 1970 | 
| Im April | 
| Der türkische Fernsehsender TRT geht
  auf Sendung.  | 
| Ingenieur Gary Starkweather
  entwickelte das erste Laserdruckgerät | 
| 1. April | 
| Richard Nixon erlässt ein Gesetz das
  die Zigarettenwerbung im Fernsehen verbietet | 
| 10. April | 
| Die legendären Beatles trennen
  sich. | 
| 11. April  | 
| Start der Apollo 13 Mission  | 
| 13. April | 
| An Bord der amerikanischen Raumkapsel
  "Apollo 13" explodiert ein Sauerstofftank und legt das
  Kommandomodul der Fähre lahm.  | 
| 17. April | 
| Landung der Apollo 13 Mission  | 
| 24. April | 
| Gambia wird Republik. Staatspräsident
  wird Daouda Jawara.  | 
| China schickt seinen ersten
  Satelliten Dongfanghong Nr.1 in den Weltraum | 
| 29. April | 
| US-Invasion in Kambodscha mit dem
  Ziel, Nachschubwege der Nord-Vietnamesen nach Südvietnam abzuschneiden  | 
| Mai 1970 | 
| 4. Mai | 
| Frühjahr 1970: Während Protesten
  gegen den Vietnamkrieg
  werden in Ohio, USA, auf dem Campus der Kent State University vier Studenten
  von Nationalgardisten erschossen.  | 
| 8. Mai | 
| Die  Beatles
  veröffentlichen ihre 12. und letzte Album mit dem Titel "Let It Be"
   | 
| 10. Mai | 
| Muttertag 1970 | 
| 14. Mai | 
| Ulrike
  Meinhof befreit Andreas
  Baader, das als Geburtsstunde der Rote
  Armee Fraktion gilt | 
| Die ARD setzt die für den 24. Mai
  vorgesehene Fernsehspiels Bambule von Ulrike Meinhof ab. | 
| bei gewalttätigen Demonstrationen in
  der Universität in Jackson, Mississippi in den USA werden 2 Demonstranten
  getötet und 12 verletzt  | 
| 16. Mai | 
| Kulturabkommen zwischen der BRD und
  Südkorea. | 
| Frühjahr 1970 | 
| Der Sender BBC nimmt die lokalen
  Hörfunkstationen London, Oxford und Birmingham in Betrieb.  | 
| 21. Mai | 
| Der deutsche Bundeskanzler Willy
  Brandt trifft sich in Kassel mit dem stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden
  der DDR Willi Stoph.  | 
| 24. Mai  | 
| Uraufführung der Oper Hus med dubbel ingång
  (Das Haus mit den zwei Eingängen) von Hilding Rosenberg an der Königlichen
  Oper in Stockholm | 
| 27. Mai  | 
| Eine Volkszählung findet statt.
  Demnach gibt es in der BRD 60.650.584 Einwohner. Das entspricht 244 Einwohner je km² bei einer Fläche von 248.469 km². | 
| 31. Mai | 
| Start der Fußball-Weltmeisterschaft
  in Mexiko | 
| Ein Erdbeben der Stärke 7,9 fordert
  in Nord-Chile und Peru, etwa 66.000 Tote  | 
| Juni 1970 | 
| 1. Juni  | 
| Die Sojus 9 ein sowjetischen
  Sojus-Raumschiffs startet mit 2 Mann ins All | 
| 4. Juni  | 
| Tonga erlangt Unabhängigkeit von
  Großbritannien.  | 
| 8. Juni  | 
| Staatsstreich in Argentinien. Roberto
  M. Levingston wird Präsident.  | 
| 11. Juni  | 
| In den USA gibt es die ersten
  weiblichen Generäle: Anna Mae Hays und Elizabeth S. Hoisington.  | 
| 18. Juni | 
| Wahlen im Vereinigten Königreich. Die
  Konservative Partei gewinnt.Edward Heath wird Premierminister.  | 
| 21. Juni  | 
| Das Finale der Fußball-WM in Mexiko
  gewinnt Brasilien 4:1 gegen Italien Deutschland wird Dritter.  | 
| 28. Juni  | 
| US-Bodentruppen ziehen aus Kambodscha
  ab  | 
| Juli 1970 | 
| 1. Juli  | 
| Naurus Firma, die Nauruische
  Phosphatgesellschaft, wird gegründet.  | 
| 3. Juli  | 
| Frankreich startet den vierten und
  größten Atomtest. | 
| Barcelona, Spanien. Eine britische Comet
  der Dan-Air stürzt ins Mittelmeer. Körper oder Wrackteile werden nie
  gefunden. Alle 112 Personen an Bord sind verschwunden und wahrscheinlich tot.
   | 
| 4. Juli | 
| In den Bergen nördlich von Barcelona stürzt
  ein Flugzeug ab. Mindestens 112 Menschen werden getötet | 
| 5. Juli  | 
| In Toronto in, Kanada fängt eine
  Douglas DC-8 der Air Canada fängt Start Feuer was zum Absturz führt. Alle 108
  Menschen sterben.  | 
| 21. Juli  | 
| Der Bau des Assuan-Staudamm
  in Ägypten ist abgeschlossen.  | 
| 23. Juli | 
| Sultan Qabus bin Said bin Taimur Al
  Said wird Staatspräsident in Oman | 
| August 1970 | 
| 9. August | 
| Cuzco, Peru. Eine Lockheed L-188A
  Verkehrsmaschine stürzt wegen eines Defekts des 3. Motors ab. 99 Menschen der
  100 an Bord und zwei Menschen des Bodenpersonals sterben.  | 
| 26. August | 
| Das Isle of Wight Festival findet auf
  der East Afton Farm vor der Küste Englands statt. Rund 600.000 Menschen
  besuchen das größte Rock-Festival aller Zeiten auf dem Jimi
  Hendrix, The
  Who, The Doors, Chicago, Richie
  Havens, John Sebastian, Joan Baez, Ten Years After, Emerson,
  Lake & Palmer und Jethro Tull auftraten.  | 
| 29. August  | 
| Long Beach,CA
  (USA) Erstflug der McDonnell Douglas DC-10  | 
| Der Reporter und Kolumnist Rubén Salazar wird während einer Kundgebung in Los
  Angeles erschossen.  | 
| September 1970 | 
| Im September | 
| Der Schulmädchen-Report" Teil 1 von
  Wolf C. Hartwig  kommt in die Kinos und erregt die Gemüter. | 
| 1. September | 
| Die marxistisch-leninistische
  Demokratische Front zur Befreiung Palästinas verübt ein Attentat auf
  Jordaniens König Hussein I. Der Herrscher entgeht dem auf seiner Fahrt zum
  Flughafen Amman ausgeführten Anschlag.  | 
| 2. September - 22. September | 
| Palästinenseraufstand in Jordanien
  (Schwarzer September)  | 
| 3. September -- 6. September | 
| Die israelischen
  Armee bekämpft die palästinensischen Guerillas im südlichen Libanon.  | 
| 6. September | 
| Die Volksfront für die Befreiung
  Palästinas entführen ein Passagierflugzeuge der Pan Am, TWA und Swissair auf
  dem Flug von Brüssel, Frankfurt und Zürich nach New York  | 
| 7. September | 
| Wien 1970 Das von Oscar Bronner gegründete
  Nachrichtenmagazin "profi" erscheintl zum ersten Mal.  | 
| Start der Anti-Kriegs-Rallye in
  Pennsylvania, mit John Kerry, Jane Fonda und Donald
  Sutherland.  | 
| Zwischen arabischen Guerillas und
  Regierungstruppen in Amman in Jordanien brechen Kämpfe aus | 
| 9. September | 
| Anerkennung von Ost-Deutschland durch
  Guinea  | 
| Elvis
  Presley geht zum ersten mal seit 1958 auf
  Tour. In Las Vegas gab er allein über 100 Konzerte. | 
| 10. September | 
| Der Chevrolet
  Vega kommt auf den Markt | 
| 11. September | 
| Der Ford
  Pinto kommt auf den Markt | 
| 13. September | 
| Der erste New York City Marathon
  findet statt  | 
| 11. September | 
| König Hussein von Jordanien bildet
  eine Militärregierung mit Muhammad Daoud als
  Premierminister.  | 
| 18. September | 
| Jimi
  Hendrix stirbt an einer Alkohol- und Tablettenvergiftung  | 
| 20. September | 
| Syrien Streitkräfte sind an der
  jordanischen Grenze.  | 
| Die sowjetische MondsondenLuna
  16 landet auf dem Mond | 
| 27. September | 
| Richard
  Nixon  besucht Italien,
  Jugoslawien, Spanien,
  England
  und Irland.
   | 
| 28. September | 
| In Ägypten stirbt Gamal
  Abdel Nasser, Der Vize-Präsident Anwar Sadat wird
  Präsident  | 
| 29. September | 
| Berlin 1970: Die Baader-Meinhof-Gruppe
  überfällt 3 Banken in Berlin und erbeuten über DM 200.000.  | 
| Oktober 1970 | 
| 1. Oktober | 
| In Kairo wird der verstorbene
  ägyptische Staatspräsident Gamal Abdel Nasser zu
  Grabe getragen. Der Trauerzug, an dem acht Millionen Menschen teilnehmen,
  gerät außer Kontrolle, es herrschen chaotische Zustände.  | 
| 4. Oktober | 
| Erntedankfest 1970 | 
| Die Blues-Sängerin Janis
  Joplin stirbt in Los Angeles in ihrem Hotelzimmer an einer
  Überdosis Heroin.  | 
| 7. Oktober | 
| General Juan José Torres wird neuer
  Präsident von Bolivien.  | 
| 10. Oktober  | 
| Fidschi erhält die Unabhängigkeit von
  Großbritannien  | 
| 11. Oktober  | 
| In Tschad werden elf Französische
  Soldaten bei einem Schusswechsel mit Rebellen getötet | 
| 13. Oktober   | 
| Fidschi wird Mitglied bei den
  Vereinten Nationen. | 
| Kanada und China nehmen diplomatische
  Beziehungen auf | 
| 15. Oktober | 
| In Melbourne bricht ein Teil der West
  Gate Bridge izusammen 35
  Bauarbeiter werden getötet.  | 
| 17. Oktober | 
| In Istanbul bricht eine
  Cholera-Epidemie aus  | 
| Anwar Sadat wird offiziell Präsident von Ägypten | 
| 20. Oktober | 
| Die Sowjetunion startet die Zond 8 Mondsonde.  | 
| 22. Oktober | 
| Der für das Wahlbündnis Unidad Popular angetretene
  Salvador Allende wird mit Stimmen der Christdemokraten zum Präsidenten Chiles
  gewählt.  | 
| der chilenische Heerführer René
  Schneider wird in Santiago angeschossen in. Die Regierung ruft den
  Ausnahmezustand aus. Schneider stirbt 3 Tage später | 
| 24. Oktober | 
| Salvador Allende wird Präsidenten von
  Chile | 
| 28. Oktober | 
| In der Slowakei bricht eine
  Cholera-Epidemie aus  | 
| 29. Oktober | 
| Der erste Tatort mit dem Titel
  "Taxi nach Leipzig" wird von der ARD ausgestrahlt | 
| November 1970 | 
| 1. November | 
| Ein Feuer im Club Cinq-Sept
  in Saint-Laurent-du-Pont, Frankreich kostet 146
  Menschenleben | 
| Indienststellung des ersten
  Rettungshubschraubers in Deutschland, "Christoph 1"  | 
| 3. November | 
| Salvador Allende wird Präsident von
  Chile.  | 
| Jimmy
  Carter wird zum Gouverneur von Georgia.  | 
| 8. November | 
| Ägypten, Libyen und Sudan erklären
  ihre Absicht eine Föderation zu bilde | 
| 12. November 
 .  
   
   München 1970: Die Präsidenten der Europäische Wirtschaftsgemeinschaft treffen sich in München.
   21. November 
 
 
 
 
   
   
 | 
| Dezember 1970 | 
| 
 
 Die
  baskische  ETA entführt den westdeutschen Eugen Beihl
  in San Sebastián.   Gründung der
  amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA 
 In Spanien
  beginnt der Prozess gegen 16 baskischen Terrorverdächtigen 
 
 Bundeskanzler Willy
  Brandts Kniefall von Warschau vor einem Denkmal für die Opfer des
  Ghettos 
 
 
 14.Dezember Um die durch
  Rote Khmer eingekreiste kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh mit
  Lebensmitteln und Munition zu versorgen, richten die US-Luftwaffe eine
  Luftbrücke ein  14.
  Dezember-22. Dezember 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Geschwindigkeitsweltrekord
  von  
 
 25.
  Dezember 
 | 
| Was passierte im Jahre 1970 | 
| Die beliebtesten Vornamen im Jahre 1970 | 
| Mädchennamen:  | 
| Nicole,
  Claudia, Sabine, Anja, Kerstin, Andrea, Stefanie, Tanja, Susanne  | 
| Jungennamen:  | 
| Michael,
  Stefan, Ralf, Frank, Markus, Oliver, Andreas, Thomas,  Matthias  | 
| Nobelpreise 1970 Nobelpreisträger | 
| Nobelpreis Physik: Hannes Alfvén und
  Louis Néel Nobelpreis Chemie: Luis Federico Leloir Nobelpreis Medizin: Bernard Katz, Ulf
  von Euler und Julius Axelrod Nobelpreis Literatur: Alexander
  Solschenizyn Friedensnobelpreis: Norman Ernest Borlaug Nobelpreis Wirtschaftswissenschaft:
  Paul Samuelson  |